Therapie Hunde und Katzen
Physiotherapie beim Hund
Die Physiotherapie mobilisiert, regt an und trägt zur Genesung und zum Wohlbefinden bei.
Bei meiner physiotherapeutischen Arbeit betrachte ich den Hund im Ganzen. Hier kommen Massagen, Dorntherapie, Faszientechniken und mehr zum Einsatz, je nachdem was
der Hund grade braucht.
Breuss-Massage
Diese sehr sanfte, entspannende Wirbelsäulenmassage ist besonders für ältere bandscheibengeschädigte Hunde geeignet.
Anti-Stressbehandlung beim Tier
Gestressten und ängstlichen Tieren kann man sehr gut mit dem TellingtonTTouch
zu mehr Entspannung verhelfen, die Balance im eigenen Körper wieder herstellen und so für mehr Wohlbefinden sorgen. Dies kann z.B. bei Veränderungen im Lebensumfeld oder an Silvester sein,
aber auch Besuche beim Tierarzt erleichtern. Unterstützen kann man dann mit Mykotherapie.
Tiere - Heilen mit Pilzen
Die Heilwirkung der Pilze sind bereits seit Jahrtausenden aus der chinesischen Medizin bekannt und haben sich auch bei Tieren als
gesundheitsfördernd bewährt.
Heilpilze stärken das Immunsystem, verhindern allgemeine Erschöpfungszustände und hemmen das Wachstum von Tumoren. Die Sauerstoffaufnahme des Blutes
wird nachweislich verbessert. Außerdem wirken sich Pilze positiv auf das vegetative Nervensystem aus.
Die Heilpilze werden nicht nur als Therapie bei Krankheiten eingesetzt, sondern auch zur Prophylaxe.
Sanum
Die Sanum-Therapie ist eine Regulierungsmedizin und beruht auf der Wiederherstellung des körpereigenen Milieus. Krankheitserreger werden
dadurch unschädlich gemacht und mit Toxinen und Schlacken ausgeleitet.